Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

AGBs

§ 1 Geltungsbereich und Vertragsgegenstand


(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der zenovia GmbH, Rheinpromenade 4a, 40789 Monheim am Rhein, sind ab dem 01. Juli 2024 gültig und ersetzen alle zuvor geltenden AGB. Alle unsere Lieferungen, Leistungen und sonstigen vertraglichen Beziehungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser AGB.


(2) Vertragsgegenstand ist die Lieferung von Pflegehilfsmitteln (Pflegeboxen) für die ambulante Pflege an Kunden sowie der Einkauf von Dienstleistungen bei Dienstleistern, die zenovia bei der Beratung zu den Lieferverträgen unterstützen.


(3) Das Angebot auf unserer Website stellt einen bundesweiten Service der zenovia GmbH dar. Der Service wird unter dem Namen "Emmia" angeboten, wobei "Emmia" lediglich als Serviceanbieter fungiert.


§ 2 Vertragsabschluss


(1) Ein Vertrag zwischen der zenovia GmbH und dem Kunden kommt wie folgt zustande:


(1.1) Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu seiner Versorgungssituation zu machen (Name, Adresse, Versicherungsnummer, mindestens Pflegegrad 1 etc.). Änderungen dieser Angaben sind der zenovia GmbH innerhalb von zwei Wochen schriftlich mitzuteilen. Bei Versäumnis haftet der Kunde für etwaige Schäden, wenn die Pflegekasse die Kosten nicht erstattet.


(1.2) Der Kunde kann das Angebot persönlich abgeben oder einen Bevollmächtigten beauftragen, wobei die Vollmacht nachzuweisen ist.


(1.3) Das Angebot des Kunden kann auf folgende Weise erfolgen:

  • Telefonisch: Der Kunde gibt seine Bestellung telefonisch auf und erhält eine Zusammenfassung per E-Mail, Fax oder Post.

  • Online: Der Kunde füllt das Bestellformular auf der Webseite aus und gibt durch Betätigen des Buttons „Jetzt bestellen“ ein verbindliches Angebot ab.

  • Schriftlich: Der Kunde sendet eine Kostenübernahmeerklärung seiner Pflegekasse per E-Mail, Post oder Fax an zenovia, was als verbindliches Angebot gilt.

  • Schriftlich per E-Mail, Post oder Fax: Der Kunde kann sein Angebot formlos an zenovia senden.


(1.4) Die zenovia GmbH nimmt das Angebot des Kunden durch Versandbestätigung, schriftliche Annahmebestätigung oder Lieferung der Ware an.


§ 3 Vertragslaufzeit und Kündigung


(1) Der Vertrag kann ohne feste Laufzeit oder mit einer festen Laufzeit geschlossen werden. Regelmäßige Lieferungen (z.B. monatlich) oder unregelmäßige Lieferungen auf Abruf sind möglich.


(2) Verträge mit fester Laufzeit enden nach Ablauf der Laufzeit automatisch. Bei Verträgen ohne feste Laufzeit besteht die Verpflichtung zur Abnahme von mindestens einer Pflegebox. Lieferungen erfolgen regelmäßig oder auf Abruf, solange eine Kostenübernahmeerklärung vorliegt. Ohne vorliegende Kostenübernahmeerklärung liefert zenovia maximal eine Pflegebox. Wird die Kostenübernahmeerklärung abgelehnt, endet der Vertrag automatisch.


(3) Verträge können mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. Kündigungen müssen schriftlich oder in Textform erfolgen.


§ 4 Widerrufsrecht


Widerrufsbelehrung

(1) Kunden haben das Recht, den Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Erhalt der Ware. Der Widerruf ist schriftlich oder in Textform an die zenovia GmbH zu richten:

zenovia GmbH
Rheinpromenade 4a
40789 Monheim am Rhein
E-Mail: info@hallo-emmia.de


(2) Folgen des Widerrufs:

  • Bei Widerruf erstattet zenovia alle erhaltenen Zahlungen innerhalb von vierzehn Tagen. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

  • Der Kunde hat die erhaltenen Produkte innerhalb von vierzehn Tagen zurückzusenden. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde. Bei Wertverlust haftet der Kunde nur, wenn dieser auf eine zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Produkte nicht notwendige Handhabung zurückzuführen ist.


§ 5 Zahlungsbedingungen


(1) Bei Vorliegen einer Kostenübernahmeerklärung rechnet zenovia direkt mit der Pflegekasse ab. Darüber hinausgehende Kosten trägt der Kunde selbst. Zuzahlungen richten sich nach den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vorgaben der Pflegekasse.


(2) Rechnungen sind innerhalb der angegebenen Frist ohne Abzug zu bezahlen. Der Kunde kann zenovia eine Einzugsermächtigung erteilen. Scheitert der Einzug, stellt zenovia die entstandenen Bankgebühren in Rechnung. Bei verspäteter Zahlung werden Zinsen und Mahnkosten berechnet.


§ 6 Gewährleistung und Haftung


(1) Angaben in unseren Materialien stellen keine Garantien dar. Garantien werden nur schriftlich vereinbart.


(2) Der Kunde hat die Produkte bei Erhalt zu prüfen; andernfalls gelten sie als mangelfrei. Mängelrügen müssen innerhalb von zwei Werktagen schriftlich erhoben werden.


(3) Bei Mängelrügen ist die zenovia GmbH berechtigt, das Produkt zu prüfen. Unaufgefordert zurückgesandte Ware wird nicht anerkannt.


§ 7 Datenschutz


Personenbezogene Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) erhoben, gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.


§ 8 Gerichtsstand und anwendbares Recht


(1) Gerichtsstand ist Monheim am Rhein. Diese Regelung gilt nicht für Verbraucher, hier gelten die gesetzlichen Bestimmungen.


(2) Alle Verträge unterliegen deutschem Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.


§ 9 Schlussbestimmungen


(1) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Abweichende Geschäftsbedingungen Dritter sind ausgeschlossen.


(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. In diesem Fall werden die Parteien eine wirksame Bestimmung vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.